Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Die Regionale Diakonie umfasst 17 Diakonische Werke auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau als eigenständiges Unternehmen und Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Der Dachverband, die Diakonie Deutschland, zählt zu den großen Wohlfahrtsverbänden Deutschlands.
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein.
Unsere Kern-Arbeitsgebiete sind die Sozialpsychiatrie und Wohnungsnotfallhilfe – je nach Region mit weiteren Schwerpunkten.
Unsere Arbeit finanziert sich aus Zuwendungen der evangelischen Kirche und staatlicher Verbände. Einige Arbeitsgebiete werden jedoch erst durch Spenden ermöglicht bzw. abgesichert. Wir freuen uns daher stets über Personen und Firmen, die unsere Arbeit unterstützen.
Wie wir organisiert sind
Über unsere Kooperationen und Partner
Über uns als Arbeitgeber
Was ist Diakonie?
Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirchen. Wir verstehen unseren Auftrag als gelebte Nächstenliebe und setzen uns für Menschen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. Dieses spiegelt sich in dem Wort „Diakonie“ wider: Im Altgriechischen versteht man unter diakonia alle Aspekte des Dienstes am Nächsten.
Was wir tun
Diakonische Arbeit unterstützt Menschen in leiblicher Not, seelischer Bedrängnis und in sozial ungerechten Verhältnissen. Sie ist angewiesen auf soziales Engagement und richtet sich an Einzelne und Gruppen ungeachtet des Geschlechts, der Abstammung, der Herkunft, der Religion oder der Zugehörigkeit zu Minderheiten. Diakonie arbeitet mit an der Überwindung von Armut, Benachteiligung und Ungerechtigkeit.
Wo wir sind
Das Einzugsgebiet der Regionalen Diakonie erstreckt sich über den südlichen und mittleren Teil des Bundesland Hessen sowie Teile von Rheinland-Pfalz.
Wir sind vor Ort mit insgesamt 17 Regionalen Diakonischen Werken vertreten und unterstützen Betroffene in finanziellen, sozialen und gesundheitlichen Schieflagen. Hierbei sind wir engmaschig vernetzt mit den Dekanaten, Landkreisen, Städten und Gemeinden.