Das Werk hat ein breites Angebot in sehr unterschiedlichen Bereichen u.a. die Allgemeine Lebensberatung, die Jugendhilfe, die Behindertenhilfe, Hilfen für Langzeitarbeitslose, Armutsbekämpfung, Seniorenarbeit und Schwangerenberatung.
In den unterschiedlichen Fachbereichen engagieren sich insgesamt 50 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichster Professionen.
Außenstellen befinden sich in Flörsheim, Hofheim und Kronberg. Der Zuständigkeitsbereich des Diakonischen Werks Main-Taunus umfasst das Evangelische Dekanat Kronberg und den Main-Taunus-Kreis. In enger Zusammenarbeit mit dem evangelischen Dekanat und den angeschlossenen Kirchengemeinden wird nach dem christlichen Menschenbild und dem „Dienst am Nächsten“ für eine soziale Gemeinschaft und das Gemeinwohl gearbeitet.
Standorte
Schwalbach
Hofheim
Kronberg
Flörsheim
Unsere Leistungen
Die Schwerpunkte unserer Leistungen sind:
Einzel-, Paar- und Familienberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Männerberatung, Aufsuchende Seniorenberatung, Sozialberatung / Tafel, Jugendmigrationsdienst, Schulsozialarbeit, Psychosoziales Zentrum: Kontakt- und Beratungsstelle, Tagestätte und Betreutes Wohnen, Asylsozialarbeit
Besondere Angebote
Tisch und Teller (Gebrauchtwarenmarkt) in Flörsheim mit Fahrrad-Werkstatt
QuABB (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule)
InteA (Integration und Abschluss: zweijährige Schulausbildung für junge Geflüchtete, die nicht mehr schulpflichtig sind)
Diakonisches Werk Main-Taunus
Leitung: Peggy Hoffmann
Ostring 17
65824 Schwalbach am Taunus
Telefon: 06196 5035-0
Telefax: 06196 5035-26
info@diakonie-main-taunus.de
Spendenkonto:
Taunus Sparkasse
IBAN: DE43 5125 0000 0041 4107 01
BIC: HELADEF1TSK