Helfen und Unterstützen
Wir ergänzen mit unserem Angebot den Wohlfahrtsauftrag von Staat und Kirche. Für diese Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen, da nicht für alle wichtigen Bereiche und Projekte staatliche oder kirchliche Ressourcen bereitgestellt werden können.
Wir freuen uns daher immer über Menschen und Firmen, die unsere Arbeit und unsere Klientinnen und Klienten unterstützen – sei es mit einer finanziellen oder zeitlichen Unterstützung.
Frühjahrssammlung 2023
Unterstützen Sie uns als Diakonische Werke, die Dekanate und vor allem die Konfirmandinnen und Konfirmanden bei der Frühjahrssammlung 2023. Diese steht unter dem Motto “Zukunft ist Menschenrecht” – wie können wir auch Menschen in benachteiligten Situationen eine gute Zukunft ermöglichen.
Zukunft ist Menschenrecht! Doch nicht für jede oder jeden von uns, ist dieses Recht so einfach umsetzbar. Viele haben einen bangen Blick in die Zukunft: Wie soll ich bei den steigenden Preisen die nächste Tankfüllung bezahlen? Wie erkläre ich meinen Kindern, dass ihr Lieblingsmüsli zu teuer ist?
Nach nunmehr drei Jahren der Pandemie hatten wir gehofft, dass die Zukunft leichter wird, ein wenig Normalität zurückkehrt. Doch der Ukraine-Krieg mitten in Europa, steigende Lebensmittelpreise und Energiekosten bringen selbst die an ihre Grenzen, die bisher gut über die Runden kamen.
Zukunft ist Menschenrecht! In den Beratungsangeboten der Diakonischen Werke suchen wir gemeinsam nach Lösungen, Unterstützung und stehen zu allen Themen beratend zur Seite. Mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort geben wir Menschen die Chance, ihr Leben (wieder) selbst in die Hand zu nehmen und einen positiveren Blick auf die Zukunft zu gestalten.
Da für wichtige Bereiche und besondere Projekte, keine staatlichen oder kirchlichen Ressourcen bereitgestellt werden, ist die Diakonie auf Spenden angewiesen. Deshalb bitten wir Sie: Beteiligen Sie sich an der diesjährigen Sammlung. Ihr Regionales Diakonisches Werk arbeitet hier eng verzahnt mit den Kirchengemeinden zusammen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Menschen in unserer Region helfen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie all diejenigen, die etwas banger in die Zukunft blicken!
Sind Sie dran interessiert, sich bezüglich der Sammlung zu engagieren?
Auf der Seite der Diakonie Hessen finden Sie weitergehende Informationen.
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Diakoniesammlungen
Mit Haus- und Straßensammlungen unterstützen die evangelischen Kirchengemeinden die Arbeit der Regionalen Diakonischen Werke.
Diese so wichtige Unterstützung für unsere Arbeit wird oftmals durch Konfirmandinnen und Konfirmanden erbeten. Die rechtlichen Vereinbarungen zu den Sammlungen sind im Diakoniegesetz festgehalten. Die Erträge der Diakoniesammlungen kommen ausschließlich diakonischen Aufgaben der Regionen zugute.
Kollekten
Spenden im Zusammenhang mit einem Gottesdienst werden als Kollekten bezeichnet. In einem von den Kirchensynoden festgelegten jährlichen Kollektenplan werden die Empfänger festgelegt.
Hierbei kommen auch einzelne Kollekten unserer Arbeit vor Ort zugute.