Durch die Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausstellung" zeigen 50 national und international bekannte Künstler:innen, wie sie sich mit dem Thema “Ausgrenzung” auseinandergesetzt haben. Zu sehen sind die Werke in Rüsselsheim.
Projekte
Im Beratungszentrum des Diakonischen Werks Bergstraße startet ab Juni der „Bewerbungstreff Bensheim“. Das kostenlose Angebot richtet sich an junge Menschen bis 27 Jahre, die Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen benötigen.
Epilepsielotsen beraten Menschen mit Epilepsie. Ziel ist es kompetent, zeit- und wohnortnah zu unterstützen. Es geht um die Beantragung von Leistungen und die Unterstützung auf dem persönlichen Weg.
Für Jugendliche gibt es oft keine passenden und niederschwelligen Beratungsangebote. SprungSchance vermittelt unkompliziert und individuell aus dem Blickwinkel der jungen Menschen.
Wie wäre es, einen Tag lang in eine völlig neue Rolle zu schlüpfen? Die Klientinnen und Klienten der Westerburger Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung haben es ausprobiert.
Das ZuHAuSE-Projekt II richtet sich an Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben und unzureichend an das Hilfesystem angebunden sind. Die Betroffenen lassen sich trotz multipler Problemlagen nur mit intensiver Beziehungsarbeit auf Hilfen ein.
Die virtuelle Ausstellung „Symbole der Migration“ des Jugendmigrationsdienstes Main-Taunus zeigt persönliche Geschichten von jungen Menschen mit Migrationshintergrund.