Wir suchen Sie
Sie suchen eine Tätigkeit in einem sinnvollen Arbeitsumfeld? Wir suchen Sie als Unterstützung – im Sozialberuf, im Management oder aber für einen Ausbildungsplatz.
Was wir machen
Wir unterstützen Menschen, die sich in körperlicher Not oder seelischer Bedrängnis befinden oder aus anderen Gründen Hilfe bedürfen.
Wo wir sind
Die RDW HN umfasst die Regionalen Diakonischen Werke auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau als eigenständiges Unternehmen. Lernen Sie unsere Standorte kennen!
Neues aus den Regionalen Diakonischen Werken
Hier finden Sie News, Termine und Aktuelles aus den Regionen:
Nicht nur Eintracht-Fans freuen sich - die Diakonie Werkstatt produziert ein Schlüsselbrett für den Fußballverein. Es besteht aus Holz, ist ca. 40 cm breit und ist auch zum Aufhängen von leichten Rucksäcken oder Jacken geeignet.
Ziel ist es, mit diesem Angebot wohnungslose Menschen in reguläre Mietverhältnisse zu führen. Aber auch: ihre wirtschaftliche und soziale Situation zu stärken und die Integration in die Gemeinschaft zu fördern.
Verteilung dieser Mittel erfolgt über die diakonischen Tafeln sowie armutsbezogene Arbeitsgebiete der Diakonischen Werke. Ziel ist eine schnelle und nachhaltige Unterstützung von Betroffenen.
Erfahren Sie mehr über die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau
Projekte
Unsere Klient:innen sind vielfältig und unterschiedlich. Unsere Projekte auch. Lesen Sie hier, welche besonderen Angebote wir haben:
Durch die Ausstellung "Kunst trotz(t) Ausstellung" zeigen 50 national und international bekannte Künstler:innen, wie sie sich mit dem Thema “Ausgrenzung” auseinandergesetzt haben. Zu sehen sind die Werke in Rüsselsheim.
Im Beratungszentrum des Diakonischen Werks Bergstraße startet ab Juni der „Bewerbungstreff Bensheim“. Das kostenlose Angebot richtet sich an junge Menschen bis 27 Jahre, die Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen benötigen.
Rheinland-Pfalz-Tag vom 20.-22. Mai 2022: Evangelische Kirche und Diakonie sind gemeinsam in Mainz vertreten. Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr lädt prominente Gäste zum Talk auf die „Blaue Couch“ ein.