Scroll Top
Lotsen für Menschen mit Epilepsie

Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Hessen sind davon über 40.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene betroffen. Um die Beratungs- und Versorgungssituation für Betroffene zu verbessern, hat die Regionale Diakonie Hochtaunus 2021 das Projekt „Epilepsielotsen“ ins Leben gerufen- Das hr-Fernsehen zeigt dazu am Mittwoch, 15. November um 18.45 Uhr einen Beitrag.

Zwei Personen in einer Beratungssituation am Tisch

Wir suchen Sie

Sie suchen eine Tätigkeit in einem sinnvollen Arbeitsumfeld? Wir suchen Sie als Unterstützung – im Sozialberuf, im Management oder aber für einen Ausbildungsplatz.

Icons zu den Arbeitsfelder der Diakonie

Was wir machen

Wir unterstützen Menschen, die sich in körperlicher Not oder seelischer Bedrängnis befinden oder aus anderen Gründen Hilfe bedürfen.

Deutschlandkarte mit Markierungen der Regionalen Diakonischen Werke

Wo wir sind

Die Regionale Diakonie Hessen-Nassau umfasst 17 Regionale Diakonien auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Lernen Sie unsere Standorte kennen!

Neues aus den Regionen

Hier finden Sie News, Termine und Aktuelles aus den Regionalen Diakonien:

Zwei Personen in einer Beratungssituation am Tisch
14 Nov: Lotsen für Menschen mit Epilepsie
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Hessen sind davon über 40.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene betroffen. Um die Beratungs- und Versorgungssituation für Betroffene zu verbessern, hat die Regionale Diakonie Hochtaunus 2021 das Projekt „Epilepsielotsen“ ins Leben gerufen- Das hr-Fernsehen zeigt dazu am Mittwoch, 15. November um 18.45 Uhr einen Beitrag.
Sharepic zur Demo gegen Kürzungen der Sozialleistungen
03 Nov: Gegen Sparpläne der Bundesregierung
Wir schließen uns dem Aufruf zur Kundgebung gegen die Sparpläne der Bundesregierung im Gesundheits- und Sozialbereich an.
Zwei Personen vor der geschlossenen Tür des Sozialkaufhauses Tisch und Teller - Leitung des Sozialkaufhauses und Leitung der Regionalen Diakonie
24 Okt: Schließung des Sozialkaufhauses droht
Dem Sozialkaufhaus Tisch und Teller in Flörsheim droht im Frühjahr 2024 die Schließung. Die soziale Einrichtung der Regionalen Diakonie Main-Taunus besteht seit fast 15 Jahren und ist ein Leuchtturmprojekt in der Region des Main-Taunus-Kreises.
OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Erfahren Sie mehr über die Standorte der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau

Projekte

Unsere Klient:innen sind vielfältig und unterschiedlich. Unsere Projekte auch. Lesen Sie hier, welche besonderen Angebote wir haben:

Zwei Bilder eines gehäkelten, buntes Korallenriffs - ein Kunstwerk des Offenen Ateliers Wehrheim
09 Aug: Ausstellung „KunstRäume“ mit Werken des Offenen Ateliers

Künstlerinnen und Künstler des Offenen Ateliers der Regionalen Diakonie Hochtaunus zeigen ihre Werke in der Ausstellung “KunstRäume” in Frankfurt im Haus am Dom. Mit dabei: ein gehäkeltes Korallenriff.

Diskussionsrunde Blaue Couch auf dem RLP-Tag mit Malu Dreyer und Albrecht Bähr
19 Jun: Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Unter dem Thema "Brücken bauen" haben Kirche und Diakonie viele Gäste auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2023 begeistert. Gäste aus Region und Politik waren auf der "Blauen Couch" zu Gast.
Stand der Diakonie auf dem Hessentag in Pfungstadt
10 Jun: Hessentag in Pfungstadt
Vom 02.-11.06.23 fand der diesjährige 60. Hessentag in Pfungstadt statt. Diakonie und Kirche waren mit einer gemeinsamen Präsenz vor Ort.
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.