Wir suchen Sie
Sie suchen eine Tätigkeit in einem sinnvollen Arbeitsumfeld? Wir suchen Sie als Unterstützung – im Sozialberuf, im Management oder aber für einen Ausbildungsplatz.
Was wir machen
Wir unterstützen Menschen, die sich in körperlicher Not oder seelischer Bedrängnis befinden oder aus anderen Gründen Hilfe bedürfen.
Wo wir sind
Die RDW HN umfasst die Regionalen Diakonischen Werke auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau als eigenständiges Unternehmen. Lernen Sie unsere Standorte kennen!
Neues aus den Regionalen Diakonischen Werken
Hier finden Sie News, Termine und Aktuelles aus den Regionen:
Die aktuellen Preissteigerungen belasten besonders Menschen mit geringem Einkommen. Das führt zu mehr Anfragen bei Tafeln, Wohnungsnotfallhilfe und Schuldnerberatung in den Regionalen Diakonischen Werken.
Am 21. April 2022 fand in Ober-Erlenbach die Einweihung des Dorfladens Oberhof statt. Der Dorfladen bietet regionale Produkte und ist Beschäftigung für Besucher:innen unserer Tagesstätten. So wird gemeinschaftliches Engagement gelebt.
Die ehemalige Leiterin des Diakonischen Werkes Main-Taunus, Solveig Burczik, wird verabschiedet und ihre Nachfolgerin Peggy Hoffmann begrüßt.
Erfahren Sie mehr über die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau
Projekte
Unsere Klient:innen sind vielfältig und unterschiedlich. Unsere Projekte auch. Lesen Sie hier, welche besonderen Angebote wir haben:
Rheinland-Pfalz-Tag vom 20.-22. Mai 2022: Evangelische Kirche und Diakonie sind gemeinsam in Mainz vertreten. Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr lädt prominente Gäste zum Talk auf die „Blaue Couch“ ein.
Epilepsielotsen beraten Menschen mit Epilepsie. Ziel ist es kompetent, zeit- und wohnortnah zu unterstützen. Es geht um die Beantragung von Leistungen und die Unterstützung auf dem persönlichen Weg.
Für Jugendliche gibt es oft keine passenden und niederschwelligen Beratungsangebote. SprungSchance vermittelt unkompliziert und individuell aus dem Blickwinkel der jungen Menschen.